Laufschuhberatung

Bei uns steht die Laufschuhberatung im Mittelpunkt.
Unsere Philosophie: Den passenden Schuh für die individuellen Füße und Bedürfnisse unserer Kunden finden.
Läufer gehören zu unserem Kundenschwerpunkt. Unabhängig von Alter, Geschlecht, Fitnessstand und Laufuntergrund finden wir zusammen den perfekten Laufschuh.
Wir beraten den Laufeinsteiger, ambitionierte und trainingserfahrene Läufer sowie Profiathleten.
Zu unseren Kunden zählen jedoch längst nicht nur Läufer.
Berufstätige, die viel Stehen oder Gehen, schätzen den Komfort von Laufschuhen als Arbeitsschuh. Egal ob im medizinischen Bereich, in der Gastronomie oder dem Handwerk, überzeugt euch von unseren Modellen. Beim Obermaterial habt ihr die Wahl zwischen atmungsaktiven Mesh, wetterfesten Gore-Tex oder robusten Leder. Viele, egal ob jung oder alt, sind von Laufschuhen auch als bequemen Alltagssneaker überzeugt.
Wir scheuen uns auch nicht vor herausfordernden Füßen. Viele unserer Kunden sprechen aufgrund von Genetik, Verletzungen oder Krankheiten von Problemfüßen. Wir sehen es eher als Aufgabe, den Kunden mit unserer Erfahrung wieder in eine schmerzfreie Bewegung zu bringen.
Wir sind keine Ärzte oder Therapeuten, jedoch können wir bei Hallux Valgus, Fersensporn, Plantarfasziitis, Schienbeinkantensyndrom o.ä. mit dem passenden Schuh eine Linderung herbeiführen.
So gehen wir vor: zunächst schauen wir uns deine Füße ganz genau an. Die Füße werden vermessen, ein statischer Abdruck vom Fußgewölbe gemacht und die Fußstellung unter die Lupe genommen.
Hierbei erhalten wir erste wichtige Erkenntnisse. Liegt ein Längenunterschied zwischen links und rechts vor? Handelt es sich um einen Hohlfuß oder ist es eher ein Senk- und Spreizfuß. Ist das Fußgewölbe hoch ist ein gut gedämpfter Schuh empfehlenswert. Bei einem abgesenkten Fußgewölbe könnte ein Supportschuh das Mittel der Wahl sein. Dabei wird der Fuß mit einem eingearbeiteten Stützelement stabilisiert, eine Überpronation (Abkippen des Fußes nach innen) eingeschränkt.
Bei uns steht die Laufschuhberatung im Mittelpunkt.
Unsere Philosophie: Den passenden Schuh für die individuellen Füße und Bedürfnisse unserer Kunden finden.
Läufer gehören zu unserem Kundenschwerpunkt. Unabhängig von Alter, Geschlecht, Fitnessstand und Laufuntergrund finden wir zusammen den perfekten Laufschuh.
Wir beraten den Laufeinsteiger, ambitionierte und trainingserfahrene Läufer sowie Profiathleten.
Zu unseren Kunden zählen jedoch längst nicht nur Läufer.
Berufstätige, die viel Stehen oder Gehen, schätzen den Komfort von Laufschuhen als Arbeitsschuh. Egal ob im medizinischen Bereich, in der Gastronomie oder dem Handwerk, überzeugt euch von unseren Modellen. Beim Obermaterial habt ihr die Wahl zwischen atmungsaktiven Mesh, wetterfesten Gore-Tex oder robusten Leder. Viele, egal ob jung oder alt, sind von Laufschuhen auch als bequemen Alltagssneaker überzeugt.
Wir scheuen uns auch nicht vor herausfordernden Füßen. Viele unserer Kunden sprechen aufgrund von Genetik, Verletzungen oder Krankheiten von Problemfüßen. Wir sehen es eher als Aufgabe, den Kunden mit unserer Erfahrung wieder in eine schmerzfreie Bewegung zu bringen.
Wir sind keine Ärzte oder Therapeuten, jedoch können wir bei Hallux Valgus, Fersensporn, Plantarfasziitis, Schienbeinkantensyndrom o.ä. mit dem passenden Schuh eine Linderung herbeiführen.
So gehen wir vor: zunächst schauen wir uns deine Füße ganz genau an. Die Füße werden vermessen, ein statischer Abdruck vom Fußgewölbe gemacht und die Fußstellung unter die Lupe genommen.
Hierbei erhalten wir erste wichtige Erkenntnisse. Liegt ein Längenunterschied zwischen links und rechts vor? Handelt es sich um einen Hohlfuß oder ist es eher ein Senk- und Spreizfuß. Ist das Fußgewölbe hoch ist ein gut gedämpfter Schuh empfehlenswert. Bei einem abgesenkten Fußgewölbe könnte ein Supportschuh das Mittel der Wahl sein. Dabei wird der Fuß mit einem eingearbeiteten Stützelement stabilisiert, eine Überpronation (Abkippen des Fußes nach innen) eingeschränkt.

Danach geht es auch schon aufs Laufband. Wir verfügen über ein SPRINTEX Natural Movement Lamellenlaufband.
Hier schauen wir uns den gesamten unteren Bewegungsapparat in der Dynamik an. Dafür wählen wir eine Geschwindigkeit von ca. 2 km/h. Bei diesem Tempo können Instabilitäten und Kompensationsstrategien des Körpers am besten festgestellt werden. Das Ganze nehmen wir mit einem IPad auf. Das bietet uns die Möglichkeit die Abrollbewegung zu analysieren und dem Kunden Sachverhalte anschaulich darzustellen.
Du erhältst von uns 2-3 zu deinem individuellen Fuß passende Modelle, die du auf Herz und Nieren auf dem Laufband testen kannst. Für deine Entscheidung ist das eigene Körpergefühl sehr wichtig, unterstützen können dich auch hier Videoaufnahmen, die wir zusammen mit dir besprechen und analysieren.
Die individuelle Laufschuhberatung inklusiver umfangreicher Laufbandanalyse dauert etwa 45 Minuten und kostet € 15.
Der Preis für einen Laufschuh richtet sich nach seiner Funktion und seinem Einsatzbereich. Ein durchschnittliches Modell kostet ca. € 150, ein leichter Trainer für Sprinteinheiten ca. € 120 und ein sehr weiches Modell mit maximaler Dämpfung ca. € 180. Bei Wettkampfschuhen kann es auch schnell über € 200 gehen, abhängig ob mit oder ohne Carbonplatte. Für die optimale Verbindung zwischen Fuß und Schuh bieten wir dynamische Einlegesohlen von currex an. Die Insoles erhältst du auch für viele weitere Sportarten: von Fussball über Fahrrad bis hin zu Ballsportarten und Golf.
1:1 Lauftraining
Du weißt nicht recht wie du anfangen sollst, hast ein bestimmtes Trainingsziel oder möchtest neue Impulse? Egal wo du gerade stehst und hin willst, wir unterstützen dich bei der Umsetzung deiner Ziele. Ein persönliches Coaching dauert eine Stunde und kostet inklusive Vor- und Nachbereitung € 50.

Danach geht es auch schon aufs Laufband. Wir verfügen über ein SPRINTEX Natural Movement Lamellenlaufband.
Hier schauen wir uns den gesamten unteren Bewegungsapparat in der Dynamik an. Dafür wählen wir eine Geschwindigkeit von ca. 2 km/h. Bei diesem Tempo können Instabilitäten und Kompensationsstrategien des Körpers am besten festgestellt werden. Das Ganze nehmen wir mit einem IPad auf. Das bietet uns die Möglichkeit die Abrollbewegung zu analysieren und dem Kunden Sachverhalte anschaulich darzustellen.
Du erhältst von uns 2-3 zu deinem individuellen Fuß passende Modelle, die du auf Herz und Nieren auf dem Laufband testen kannst. Für deine Entscheidung ist das eigene Körpergefühl sehr wichtig, unterstützen können dich auch hier Videoaufnahmen, die wir zusammen mit dir besprechen und analysieren.
Die individuelle Laufschuhberatung inklusiver umfangreicher Laufbandanalyse dauert etwa 45 Minuten und kostet € 15.
Der Preis für einen Laufschuh richtet sich nach seiner Funktion und seinem Einsatzbereich. Ein durchschnittliches Modell kostet ca. € 150, ein leichter Trainer für Sprinteinheiten ca. € 120 und ein sehr weiches Modell mit maximaler Dämpfung ca. € 180. Bei Wettkampfschuhen kann es auch schnell über € 200 gehen, abhängig ob mit oder ohne Carbonplatte. Für die optimale Verbindung zwischen Fuß und Schuh bieten wir dynamische Einlegesohlen von currex an. Die Insoles erhältst du auch für viele weitere Sportarten: von Fussball, über Fahrrad bis hin zu Ballsportarten und Golf.
1:1 Lauftraining
Du weißt nicht recht wie du anfangen sollst, hast ein bestimmtes Trainingsziel oder möchtest neue Impulse? Egal wo du gerade stehst und hin willst, wir unterstützen dich bei der Umsetzung deiner Ziele. Ein persönliches Coaching dauert eine Stunde und kostet inklusive Vor- und Nachbereitung € 50.
